
Queer*Link
EMBRACE. EMPOWER. ELEVATE.
Der Verein
Queer*Link
EMBRACE. EMPOWER. ELEVATE.
Unsere Mission
Queer*Link ist eine Non-Profit Organisation, die sich für die psychosoziale Gesundheit und das Wohlbefinden von LGBTQIA+-Personen und deren Angehörige einsetzt. Wir schaffen sichere Räume, fördern den Austausch innerhalb der Community und setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein.
Unsere Vision
Eine Welt, in der Vielfalt respektiert und gefördert wird, und jede*r die Unterstützung erhält, die sie*er braucht.
Unser Ziel
Eine App mit Matching-System, die hilfesuchende Queers mit erfahrenen Mentor*innen verbindet.
Über Uns

Fabian (alle Pronomen)
Gründer / Vorstand
Hoi zäme, Ich bin Fabian, fühle mich mit sämtlichen Pronomen pudelwohl und habe mittlerweile 38 Jahre auf dem Buckel. Aktuell studiere ich Sozialpädagogik an der Agogis in Zürich. Die Idee zu Queer*Link schwirrte mir schon lange im Kopf herum, wuchs in nächtelangen philosophischen Gesprächen mit Freund*innen, blühte in wilden Diskussionen in diversen Netzwerken. Schliesslich wurde die Idee zusammen mit meinen zwei Studienkollegen während eines Moduls konkretisiert. Zu meinem grossen Glück stiess meine Idee auf offene Ohren und den Enthusiasmus meiner Freund*innen, volontär und leidenschaftlich zur bio-psycho-sozialen Gesundheit queerer Menschen beizutragen.
Aufgewachsen bin ich in Wallisellen und entdeckte früh meine Liebe zum Eishockey, stets mit dem ehrgeizigen Ziel, Profi zu werden. Gleichzeitig absolvierte ich eine Lehre als Koch und verbrachte rund 15 Jahre in der Spitzengastronomie. Beides Zweige, die Normen der Leistung, des Erfolges und kapitalistische Grundwerte reproduzierten, zulasten der Empathie und eines humanistischen Menschenbildes. Über die Jahre etablierte ich eine Lebenswelt, die auf Leistung, Hierarchie und Heteronormativität gebaut war. Internalisierte alltags Rassismen, Sexismen, Queer Feindlichkeit und das Patriarchat wurden stets institutionell und innerhalb meiner Wirklichkeiten legitimiert und bagatellisiert. Als pan-identifizierte Person fühlte ich mich oft wie Sancho Pansa beim ewigen Kampf gegen gesellschaftliche Windmühlen – innere Ohnmacht inklusive.
Nichtsdestotrotz gehe ich meistens mit einem breiten Grinsen durchs Leben und versuche meine Privilegien behutsam einzusetzen, um mein Umfeld – und vielleicht sogar ein kleines Stück der Welt – ein bisschen inklusiver, schöner und lebenswerter zu machen.
Meine Superkräfte:
- •Kreator von Utopien und Dystopien (je nach Tagesform)
- •Spiderman-artige Vernetzungsfähigkeit (ohne klebrige Hände)
- •Absolute Immunität gegen Peinlichkeit
Ich kam, sah, war verwirrt – und habe beschlossen, trotzdem zu bleiben. Ich bin zu alt für Tik Tok und zu jung für Bingo, also genau richtig für ein Abenteuer…

Mathias (he/him)
Gründer / Vorstand
Geboren im Appenzellerland, aufgewachsen zwischen grünen Hügeln, Kuhglocken und jeder Menge frischer Luft dort, wo man das Leben noch riechen kann. Schon als Kind wusste ich: Ich werde das Leben nicht nur leben, ich werde es feiern. Mit einem festen Glauben an das humanistische Menschenbild begegne ich jedem Menschen mit Respekt, Humor und dem tiefen Wunsch, seine Stärken sichtbar zu machen so wie sie sind, nicht wie sie sein sollen. Gemeinsam mit Fabian durfte ich im Rahmen unserer Ausbildung zum Sozialpädagogen das Projekt Queer*Link mitgestalten ein neu gefundenes Herzensprojekt, das sich für Sichtbarkeit, Vielfalt und Austausch im Anderssein stark macht. Und wenn ich nicht gerade die Welt rette, bin ich Superheld in Teilzeit für meine drei Kinder, meine Frau, meine Familie und für all jene, denen ich in meinem Alltag begegnen darf.
Nach einer spektakulär durchschnittlichen Schullaufbahn mit dramatischen Hochs und charmanten Tiefs absolvierte ich eine Lehre als Koch. Es folgten viele Jahre als Senn auf der Alp, wo ich nicht nur Käse, sondern auch reichlich Lebenserfahrung reifen ließ – und dabei hin und wieder Timeout-Jugendliche aufnahm, die mehr als nur frische Bergluft brauchten. Nebenbei war ich so etwas wie ein Lebens-Gestalter im Handwerkergewand: Ich habe mich in allerlei Jobs ausprobiert, gebaut, repariert, mitangepackt und dabei immer auch mein eigenes Leben Stück für Stück mitgestaltet. Ich war viel unterwegs zu Fuss, mit dem Hippiebus oder dem Zug, mit offenen Augen und offenem Herzen. Ich habe in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Spanien gelebt und gearbeitet. Heute lebe ich mit meiner Familie im malerischen Unterengadin genauer gesagt in einem kleinen Weiler, der nicht nur unser Zuhause, sondern auch ein Sonderschulinternat beherbergt. Dort begleite ich Jugendliche mit besonderem Verhalten auf ihrem Weg in die wilde Welt der Erwachsenen, manchmal mit Feingefühl, manchmal mit Humor, aber immer mit Herz. Zudem bewirtschaften wir einen lebhaften Bauernhof mit Schafen, Ziegen und ein paar eigensinnigen Herdenschutzhunden, die zwar machen, was sie wollen aber genau deshalb perfekt zu uns passen.
Mein Werdegang Ziel: Mit Wissen beeindrucken – oder zumindest sympathisch improvisieren.
Meine Superkräfte:
- •Ich höre zu wie ein Profi – auch wenn ich innerlich noch am Verarbeiten bin.
- •Ich habe mindestens drei geniale Ideen pro Woche und leider nur Zeit für eine halbe.
- •Ich habe mehr Pflanzen als Freunde – und alle leben noch oder werden von mir gegessen.
- •Träume heimlich von einer Welt, in der alle Menschen einfach gut sind – oder es zumindest versuchen.
Bleib echt. Sei mutig und offen. Und nimm dir ab und zu ein Stück Käse – alles Käse oder was?
Jan
Gründer / Vorstand
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Meine Superkräfte:
Gemeinsam ein starkes Netzwerk für die LGBTQIA+ Community!
Queer*Link bietet queeren Menschen und ihren Angehörigen einen sicheren Raum, Orientierung und professionelle Unterstützung durch individuelle Mentor*innenbeziehungen. Unsere innovative App soll junge Menschen gezielt mit vertrauenswürdigen Mentor*innen verbinden, die sie unterstützen, Herausforderungen zu meistern und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.
Queer*Link
EMBRACE. EMPOWER. ELEVATE.